Eurol Frostschutz wird für alle Kühlsysteme von Verbrennungsmotoren (LPG, Benzin und Diesel) sowie für andere Wärmetransfersysteme wie Zentralheizungsanlagen empfohlen. Es ist ein homogenes, stabiles Produkt auf Basis von Monoethylenglykol und wurde gemäß den Vorgaben europäischer Fahrzeughersteller formuliert.
Eurol Frostschutz enthält Additive, die vor Korrosion und Schaumbildung schützen. Durch die hohe Reservealkalinität bleibt das Kühlsystem sehr lange vor Rost geschützt.
Die beste Korrosionsschutzwirkung wird bei einer Anwendung von 25–50 Vol.% in Wasser erreicht. Konzentrationen über 65% werden nicht empfohlen, da der Frostschutz dann abnimmt.
Verträglich mit Gummi, Kunststoffen, Metallen sowie Aluminium und Legierungen. Frei von Nitriten, Aminen und Phosphaten.
| Frostschutz (% in Wasser) | Frostschutz bis (°C) |
|---|---|
| 25% | -11°C |
| 30% | -16°C |
| 33% | -18°C |
| 40% | -26°C |
| 50% | -37°C |